Zitadellenviertel in Wesel
mehrere Gebäudezeilen aus den 1950er Jahren, 230 Wohneinheiten
Aufbau eines Nahwärmenetzes mit einem biogasbetriebenem BHKW als Hauptwärmeerzeuger.
Umfassende Modernisierung, Strangsanierung in bewohnten Verhältnissen, Rückbau der nicht mehr erhaltenswerten Bestandsbalkone und Vergrößerung der Wohnflächen durch neue Vorstellbalkone. Barrierefreie und altersgerechte Umgestaltung der EG-Wohnungen.
