Einfamilienhaus aus den 1950er Jahren
enSO-Leistungen:
Energiekonzept zur grundhaften Sanierung, Fördermittelbeantragung
Endenergie-Einsparung:
berechnet: 90 %
Regenerativer Wärmeanteil:
berechnet: 75 %
Förderprogramm:
BEG Effizienzhaus 55
Baujahr:
1956, "worst performing building"
Ausführungszeitraum:
April - Juni 2024
Fassade:
Kalksandstein,
WDVS
U = 0,16 W/m²K
Bodenplatte:
preußische Kappe
PUR-Schaum
U = 0,24 W/m²K
Dach:
Kaltdach,
FB-Decke,
Zellulose-Einblasdämmung
U = 0,21 W/m²K
Fenster:
3-Scheiben-Wärmeschutzverglasung
UW = 0,9 W/m²K
Anlagentechnik:
1. Erdwärme-Wärmepumpe
4 kW, JAZ = 3,6,
2. Solarthermie-Anlage 12 m²,
3. Gasbrennwertkessel
zur Abdeckung der Spitzenlast
Heizungssystem:
Plattenheizkörper
hydraulischer Abgleich
Absenkung Systemtemperaturen